
Sie wünschen eine individuelle Trauringberatung oder ein Vorgespräch zum Trauringe selber Schmieden?
Sie wünschen eine individuelle Trauringberatung oder ein Vorgespräch zum Trauringe selber Schmieden?
360 Grad Rundgang
durch unser Ladengeschäft
aus Grimma – lassen Sie sich inspirieren von unserer Vielfalt…
Liebes Brautpaar,
herzlichen Dank für Ihr Interesse am Trauringe selber schmieden in unserer Goldschmiede. Wenn Sie spezielle Fragen zu diesem besonderen Event haben, bitten wir Sie uns anzurufen. Insbesondere wegen dem Termin zum Vorgespräch. Tel. 0 3437 – 919 882
Nachfolgend erhalten Sie allgemeine Informationen zum Trauringe selber schmieden.
Falls Sie nicht nach Grimma zum 1. Beratungsgespräch kommen wollen, aber auf einem Prospekt Ringe gesehen haben, welche Ihnen gefallen, können wir auf dieser Grundlage ein Angebot machen. Nachteil: Sie kennen die Trageeigenschaften nicht.
Falls Sie weitere Fragen haben können wir telefonisch alles Weitere klären.
Sie sind alleine mit Goldschmiedemeister Sofia Thiele in der Werkstatt (keine weiteren Kursteilnehmer)
Sie werden an einem Tag mit den Ringen fertig (bis auf den Damenring, weil der Brillant von unserem Fasser in den Ring eingearbeitet wird)
Ihre Ringe sind in der jeweiligen Legierung fugenlos (natürlich ist bei 2farbigen Ringen zwischen z. B. dem Weiß- und dem Gelb- oder Rotgold eine Fuge, aber nicht in der z. B. Weißgoldschiene – wichtig für die Stabilität und außerdem soll der Trauring unendlich sein, wie Ihre Liebe
sie werden die gleiche Qualität erreichen, wie von industriell gefertigten Trauringen
Sie arbeiten in unserer Werkstatt in Grimma
Entdecken Sie unseren Kreativ-Kurs, als außergewöhnliches Highlight für Ihre Firma,
einen Junggesellenabschied oder einfach nur aus Spaß.
Sie wünschen eine individuelle Trauringberatung oder ein Vorgespräch zum Trauringe selber Schmieden?
Was wir für Sie leisten:
Service wird bei uns GROSS GESCHRIEBEN:
Wir bieten Ihnen weltbekannte Uhrenmarken.
Damen- und Herrenuhren von Bruno Söhnle aus Glashütte/Sa., Seiko, Citizen, Festina, Bering, Pulsar, Boccia, Casio, Anne Klein, M&M und Marea werden Sie begeistern.
Auch die Mechanik-Kollektion von Bruno Söhnle und die Promaster-Kollektion von Citizen finden Sie in unserem Geschäft in der Grimmaer Altstadt und im Online-Shop www.schmuckland24.de
Uhren gibt es es viele, wir haben für jeden Anlass die passende Armbanduhr.
Machen Sie sich schlau – hier erhalten Sie Informationen rund um die Uhr.
Zeit ist die Aufeinanderfolge von Ereignissen. Die Uhr schafft solche Ereignisse in möglichst hoher Regelmäßigkeit, zählt sie und bringt sie zur Anzeige. Die Uhr ist somit vorrangig ein Zeitmessinstrument. Die Uhr ist eines der eindrucksvollsten Kulturgüter der Menschheit: Sie spiegelt den Stand von Technik und Philosophie ihrer Entstehungszeit wieder und beeinflusst beide in einem Maße wie wohl keine andere Maschine. Darüber hinaus ist und war die Uhr stets auch Statussymbol, Schmuckstück und Ausdrucksmittel der Persönlichkeit.
Die Kalenderschaltung ist eine Zusatzeinrichtung des Zeigerwerkes, die es ermöglicht, neben der Uhrzeit auch das Datum, den Wochentag, eventuell auch den Monat und die Mondphase anzuzeigen.
Um Verwechslungen mit der Bezeichnung ‚Chronometer‘ zu vermeiden, ist es sinnvoll, das Wort Chronograph auf seinen altgriechischen Stamm zurückzuführen: Chronos = Die Zeit, graphö = ich schreibe.
Eine Uhr mit Chronographen-Mechanismus ist also ein Zeitschreiber. Der Chronograph heutiger Bauart und Definition ist eine Armband-, selten auch Taschenuhr, die mit mindestens einem Stoppzeiger (Sekunden), meist mit einem oder zwei zusätzlichen Zählzeigern (Minuten bis 30, Stunden bis 12) zusätzlich zur Anzeige der Uhrzeit (Datum etc.) ausgestattet ist.
Diese Chronographen-Zeiger lassen sich zum Beginn einer Messung auslösen, zum Ende anhalten und anschließend auf Null zurückführen, ohne dabei das laufende Uhrwerk nennenswert zu beeinträchtigen.
Diese außergewöhnliche Art, die Zeit anzuzeigen ist abgeleitet von den Präzisionspendeluhren, den sog. Regulateuren.
Diese genauesten Zeitmesser ihrer Zeit standen bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in den Uhrenkellern der Observatorien.
Mit diesen Uhren haben Uhrmacher beispielsweise auch Gangkontrollen durchgeführt.
Das über die Wasserdichtheit von Uhren in Verbraucherkreisen viele Missverständnisse vorliegen, darauf verweist der Verband der Deutschen Uhrenindustrie e.V.. Für die Belastbarkeit und die Beanspruchung von wasserdichten Uhren bestehen Normvorschriften, d.h. Prüfvorschriften für die Hersteller, nach denen sich wasserdichte Uhren in drei Kategorien einteilen lassen.
Zu unterscheiden sind wassergeschützte Uhren und wasserdichte Uhren mit einer Prüfangabe, z.B. 5 bar nach DIN 8310. Davon scharf zu trennen sind ausgesprochene Taucheruhren für Sport und Profizwecke nach DIN 8306.
Damenringe, Ohrstecker, Scharniercreolen und Fußketten in sehr großer Auswahl aus Gelbgold, Weißgold und Rotgold in den Legierungen 333/-, 585/- und 750/- sowie Platin und Silber werden Sie begeistern. Ketten und Colliers schmücken den Hals von Frau und Mann und dazu passende Armbänder sind selbstverständlich. Auch Perlschmuck mit Akoya-Zuchtperlen und China-Zuchtperlen lässt das Herz der Perlliebhaber höher schlagen. In unserem Geschäft in der Grimmaer Altstadt und im Online-Shop www.schmuckland24.de finden Sie ein Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Gold – weich oder hart? Die Menge an reinem Gold in einer Legierung kann in Karat oder 1000 Teilen gemessen werden. Bei 333/000 Gold sind demzufolge 333 Teile Gold und 667 Teile Zusatzmetalle wie z. B. Kupfer, Silber, Zink oder Palladium in der Legierung enthalten. Nur diese Zusatzmetalle beeinflussen die Härte und die Farbe der Goldlegierung. Weißgold wird durch die Legierung mit Palladium hergestellt. An dieser Stelle soll auf die Eigenschaften der Goldlegierungen hingewiesen werden. Oft findet man die Meinung, dass 333iger Gold härter als eine höherwertige Legierung ist. Diese Meinung ist falsch! Durchschnittlich kann von folgenden Härtegraden ausgegangen werden (HV = Härtegrade in Vickers):
Gold 333/000 33,3 % Feingold 8 Karat 115 HV Gold 585/000 58,5 % Feingold 14 Karat 140 HV Gold 750/000 75,0 % Feingold 18 Karat 125 HV Gold 990/000 99,0 % Feingold 24 Karat 70 HV Platin 950/000 95,0 % Feinplatin 140 HV.
Die Vier C´s: Den materiellen Wert eines Diamanten kann man ohne weiteres mit den international anerkannten vier C´s bestimmen: Cut/Schliff, Colour/Farbe, Carat/Gewicht und Clarity/Reinheit.
Ihr Schmuck soll lange Zeit die strahlende Schönheit wie am ersten Tag behalten. Dafür braucht es auch die notwendige Pflege. Sie können selbst viel zur Pflege Ihres Schmuckes beitragen. Z. B. sollten Sie viel Aufmerksamkeit dem unteren Teil der Steine widmen. Mit einer alten Zahnbürste kann man den Belag beseitigen und so stumpfen Steinen wieder zu mehr Glanz verhelfen. Doch Vorsicht bei Zuchtperle, Opal, Koralle, Türkis und Gemme. Diese Naturprodukte sind sehr empfindlich und müssen mit besonderer Sorgfalt behandelt werden.
Einem fachkundigen Goldschmied bzw. Juwelier sollten Sie von Zeit zu Zeit die folgenden Arbeiten durchführen lassen: • Aufpolieren von Schmuckoberflächen, Reinigung der Steine und Steinfassungen. • Überprüfen von Ketten und Verschlüssen so können Sie vorbeugen, dass keine wertvollen Anhänger verloren gehen. • Überprüfen der eingefassten Steine auf guten Sitz. • Ihre Perlenkette sollten Sie etwa alle 2 bis 3 Jahre neu knüpfen lassen, wenn diese häufiger getragen wird. • Die Perle ist ein Naturprodukt und deshalb vor chemischen Einflüssen zu schützen. Daher dankt es Ihnen Ihr Perlschmuck mit langer Schönheit, wenn Sie Ihn nach den Tragen mit einem feuchten weichen Tuch reinigen.
Uhren sind technische Wunderwerke besonders die mechanischen Zeitmesser. Deshalb sollten Sie Ihre Armbanduhr regelmäßig einer eingehenden technischen Wartung unterziehen. Wichtig ist aus unserer Erfahrung eine jährliche Überprüfung der Wasserdichtigkeit. Oft wird vergessen, dass die Wasserdichtigkeit kein ewiger Zustand ist. Ein oft unbemerkter Schlag auf Krone oder Glas kann ein Leck in einer wasserdichten Uhr erzeugen. Bei den mechanisch betriebenen Uhren sollte alle drei Jahre eine gründliche Funktionskontrolle des Räderwerkes erfolgen.
Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Zur Pflege gehört auch die sorgfältige Aufbewahrung. Ihr Schmuck ist in separaten Fächern oder Schatullen auf jeden Fall besser aufgehoben als in einem Kästchen, wo die einzelnen Schmuckstücke aufeinander liegen und dadurch leicht verkratzt werden können.
Trauringe – so einzigartig wie Sie.
Ihre Wünsche sind grenzenlos – unser Angebot ist es auch.
Über 2.000 Trau(m)ringe und Varianten aus 15 Kollektionen von August Gerstner, Roland Rauschmayer, Fischer & Sohn, Breuning, Saint Maurice, Gettmann, Rubin, Bayer, Amodoro, Kühnel, Peter Heim, Giloy, Heimatstern, Stelmach, Collection Ruesch/Brüder Nowotny aus Wien und Insignety aus Amsterdam lassen keine Wünsche offen. Die umfangreichste Trauringauswahl die Sie je gesehen haben. Eine große Auswahl finden Sie auch online in unserem Trauringshop www.trauringe-leipzig.de und natürlich in unserem Geschäft in Grimma (Sachsen), Lange Straße 68, direkt am Grimmaer Marktplatz.
Sie wünschen eine individuelle Trauringberatung oder ein Vorgespräch zum Trauringe selber Schmieden?
Als Goldschmiedemeister beschäftige ich mich seit 1986 mit einer der schönsten Sachen der Welt – mit edlem Schmuck aus Gold und Silber. Entwurf, Zeichnung und Herstellung der Schmuckstücke aus einer Hand – Design der besonderen Art für meine Kunden. Aber in meiner Goldschmiedewerkstatt entstehen nicht nur neue Schmuckstücke. Ich repariere auch den Schmuck unserer Kunden – egal ob ein Stein fehlt oder die Ringgröße nicht mehr stimmt – Ihr Schmuck ist bei mir in den richtigen Händen.
Eine sehr große Auswahl Schmuck aus Gelb- oder Weißgold 333, 585 und 750 sowie Platin und Silber werden Sie begeistern. Auch unser Perlschmuck lässt das Herz der Perlliebhaber höher schlagen. Ein Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Ich biete für Braut und Bräutigam einen besonderen Service: das Trauringe selber schmieden. Das Brautpaar kann mit meiner Hilfe die Eheringe in unserer Goldschmiede selbst herstellen. Außerdem finden Sie in unserem Juweliergeschäft über 2.000 Trau(m)ringe aller bekannten Hersteller wie Gerstner, Fischer, Breuning, Rauchmayer, Rubin, Collektion Ruesch aus Wien und Insignety aus Holland etc.. Auch die Online-Konfiguratoren von Amodoro, Fischer oder Rubin lassen keine Wünsche offen.
Von unseren top ausgebildeten Verkäuferinnen und Verkäufern werden Sie gern beraten. Auch der Chef steht oft im Geschäft, denn wir wollen wissen, was unsere Kunden wünschen. Auf zahlreichen Messen kaufen wir unsere Ware nach aktuellen Modetrends und speziellen Kundenwünschen. Günstige Preise für hervorragende Qualität sind unsere Maßstäbe.
Ihre Sofia Thiele
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Verkäuferin und Online-Shop
Buchhaltung
Goldschmied
Verkäuferin
Verkäuferin und Uhrmacherin
Geschäftsleitung
Dialoge und ein permanenter Informationsaustausch mit unseren Kunden dienen uns zur Weiterentwicklung unseres Leistungsspektrums. So nehmen wir Kritik, Reklamationen, Anregungen, Hinweise und lobende Worte seitens unserer Kunden offen und aufmerksam entgegen. Mit unseren Kunden haben wir die Möglichkeit gemeinsam in einem Gespräch eine Kundenorientierte Lösung mit positiven Ergebnissen zu erarbeiten.
Wir haben Spaß und Freude an unserer Arbeit. Unsere Kunden fühlen sich bei uns gut betreut und aufgehoben. Fachkompetente Betreuung und Beratung steht bei uns an erster Stelle.
Statik und Unflexibilität sind für uns tabu. Wir sind beweglich und wollen etwas positiv verändern. Innovationen, Kreativität und Flexibilität sind unser Elixier, um für neues offen zu sein.
Unsere Kunden werden zu Partnern, denen wir eine angenehme und effektive Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen ermöglichen. Wir befriedigen die Ansprüche unserer Kunden, indem wir deren Wünsche sensibel aufnehmen und als persönlicher Ratgeber fungieren. Voraussetzung dazu ist, dass wir jeden Kunden unabhängig von Größe und Bedeutung, ernst nehmen. Wir sind bereit, unsere eigenen persönlichen Ziele und Belange hinter die Kundenwünsche und die Unternehmensziele zu positionieren.
Lange Straße 68
04668 Grimma
(03437) 91 98 82
info@schmuck-welt.com
Mo – Fr 08.30 – 18.00 Uhr
Sa 09.00 – 12.00 Uhr
Termine außerhalb der o. g. Öffnungszeiten können Sie gern mit uns telefonisch vereinbaren.
Besuchen Sie das Portal für die Hochzeit im Erzgebirge, Sachsen!